Updates und Wartungsdienste
Mit unseren Update- und Wartungsdiensten sicherst du optimal ab. Dir entsteht dabei kaum Aufwand, wir denken für dich an alles Wichtige.
Jeder Web-System hat Drei Sicherheit Punkte
Heutige Websites sind komplexe Softwaresysteme, die Wartungsarbeiten erzeugen. Täglich erreichen uns Hilferufe von Kunden, die sich nicht aktiv um die Sicherheit ihrer Website kümmern und deren Website nun gehackt wurde. In diesem Fall helfen wir gerne schnell und unkompliziert – aber der Schaden und die Aufregung hätten vermieden werden können. Mit unseren drei Sicherheit Punkte für den Website-Sicherheitsbetrieb kannst du Sicherheitsrisiken drastisch reduzieren und deine Kunden professionellen Service bieten.
Backups & Monitoring
24/7-Überwachung der Website-Verfügbarkeit und Anzeichen von Hacking
Updates
regelmäßige Updates Kontrolle
Optimierung
Sicherheit, SEO und Technik? Wir nehmen das für dich
Backup und Monitoring
Mit unserem automatischen Backup-System sichern wir die Dateien und Datenbanken der Website von jedem Server und speichern die Daten auf einem besonders sicheren Speichersystem. Im schlimmsten Fall können Daten schnell bereitgestellt und wiederhergestellt werden.
Wir benachrichtigen dir per SMS oder E-Mail, wenn die Serververfügbarkeit, die SSL-Einstellungen, die IP-Adresse des Servers (auf der Sperrliste erscheinen) oder wenn es Anzeichen dafür gibt, dass die Website gehackt wurde.
Update
Jeder Web-System braucht immer regelmäßige Updates Kontrolle um alle Sicherheitslücke zu schließen und dein Webseite/App auf die aktuelle Stand zu bringen.
Updates würden täglich kontrolliert und dir nach jeder Update per SMS oder E-Mail informieren.
Optimierung
Wir prüfen verschiedene Inhalte auf deine Website. Prüfung von URLs und Weiterleitungen, Prüfung auf verfügbare Updates, DSGVO-Prüfungen (Cookie-Benachrichtigung, Analytik, Liste externer Integrationsdienste), verwendete Frontend-Technologien, SSL-Verschlüsselung und SSL-Serverkonfiguration, Google Seitengeschwindigkeit, Probleme mit gemischten Inhalten, Browserkonsolenfehler, W3C-Validierung, Robots.txt, GZIP-Unterstützung, TTFB-Messungen, Überprüfung auf Safe Browsing-Probleme oder andere SEO-Prüfungen.